Der GFFT e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, die Kompetenzen in der universitären Forschung und der Wirtschaft im Rahmen eines systematischen Austauschs stärker miteinander zu verzahnen, um damit die Leistungsfähigkeit und die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Deutschland zu verstärken.
Eine wichtige Aktivität ist die Ehrung von Persönlichkeiten, die sich für Innovation in Deutschland besonders verdient gemacht haben. Ihre besondere Würdigung soll dazu führen, jungen Nachwuchskräften Vorbilder aufzuzeigen und Sie zu eben solchen Leistungen zu animieren.
Die Auswahl der Ehrenmitglieder wird durch ein zuständiges Gremium unter der Leitung von Dr. Harald Schöning getroffen, das aus ausgewiesenen, hoch angesehenen Persönlichkeiten besteht, die der GFFT in ehrenamtlicher Weise beiseite stehen. Mit ihrem eigenen Ruf bürgen sie für die Qualität der ausgewählten Ehrenmitglieder.

Dr. Harald Schöning (Vorsitz)
Vice President Research Software AG

Prof. Anja Feldmann, Ph.D. (Stv. Vorsitz)
Professorin für Internet Network Architectures bei den Telekom Innovation Laboratories an der TU Berlin und Dekanin der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik an der TU Berlin.

Prof. Dr. Wolfgang Bibel
Professor i.R. für Informatik an der Technischen Universität Darmstadt

Prof. Dr.-Ing. Stefan Jähnichen
Leiter des Institutes für Softwaretechnik und Theoretische Informatik der TU Berlin sowie ehem. Leiter des Fraunhofer-Instituts für Rechnerarchitektur und Softwaretechnik FIRST und ehem. Präsident der Gesellschaft für Informatik e.V.

Prof. Dr. Helmut Krcmar
Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik der TU München

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Wahlster
Vorsitzender der Geschäftsführung und technisch-wissenschaftlicher Leiter des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz GmbH